Zum Hauptinhalt springen
Journalforschung -

Journalforschung

Methoden und Perspektiven im Kontext der Digitalisierung
Buch | Hardcover
VI, 320 Seiten
2025 | 1. Auflage
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-149810-2 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt

Die Bedeutung der Zeitschriften für die Geistesgeschichte ist seit langer Zeit bekannt. Erst mit ihrer massenhaften Digitalisierung jedoch können die in ihnen abgebildeten Kommunikationsprozesse, Konflikte und kulturellen Entwicklungen auch umfassend untersucht werden. Der Band bilanziert die Entwicklung der Journalforschung und enthält Fallstudien (vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart) wie Beiträge aus den Digital Humanities.

Lydia Rammerstorfer, Universität Wien, Wien, Österreich; Haimo Stiemer, TU Darmstadt, Darmstadt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 595 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Early Mondern times • Frühe Neuzeit • Journalforschung • Magazine • Moderne • Modern times • Zeitschrift
ISBN-10 3-11-149810-7 / 3111498107
ISBN-13 978-3-11-149810-2 / 9783111498102
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Chronik der Ereignisse

von Hape Kerkeling

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
24,00
Roman

von Anne Berest

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
16,00
OSZAR »